20.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
nach Anweisung des MSBs (Ministerium für Schule und Bildung) sind Schülerinnen und Schüler vom Unterricht befreit, jedoch sollen sie im häuslichen Umfeld mit Aufgaben versorgt werden.
Dies realisieren wir über unsere Homepage.
Im unterern Bereich sehen Sie die jeweiligen Klassen aufgelistet. Durch einen Klick öffnet sich die jeweilige Klasse und es erscheinen die einzelnen Fächer, die jeweils Arbeitsblätter enthalten. Durch die Bezeichnung der Datei (zusätzlich mit Datum) ist für euch/ Sie festzustellen, ob es eine Aktualisierung im jeweiligen Fach gab. Die bereitgestellten Materialien gelten ggf. für mehrere Tage (in Form von Wochenplänen). In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Dateien mit Passwörtern geschützt sind. In diesem Falle gilt das gleiche Passwort wie für den Vertretungsplan.
Für fachliche Fragen und im Falle von fehlenden Materialien (z.B. weil euer Schulbuch noch im Spind steht) stehen euch/ Ihnen die Lehrerinnen und Lehrer der SRG unter den bekannten E-Mail-Adressen zur Verfügung:
E-Mail-Adressen der Lehrerinnen und Lehrer
Mögliche Lösungen zu den Arbeitsblättern sind bereits in den Dateien enthalten, oder werden zu einem späteren Zeitpunkt bereitgestellt.
Laut der 14. Schulmail vom 16.04.2020:
Für die jetzt anstehende Phase der Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs werden wir darauf hinwirken, dass gute Leistungen, die während des Lernens auf Distanz erbracht worden sind und noch erbracht werden, auch zur Kenntnis genommen werden und in die Abschlussnote im Rahmen der Sonstigen Leistungen im Unterricht miteinfließen können. Nicht erbrachte oder nicht hinreichende Leistungen hingegen werden nicht in die Zeugnisnote einbezogen.
Liebe Schülerinnen und Schüler:
Nutzt eure Chance um Noten zu verbessern!
Ganz besonders wollen wir euch die Anton app ans Herz legen. Hier könnt ihr mit viel Spaß an den schulischen Inhalten arbeiten. Schaut einmal rein, was es zu den Themen gibt die ihr grade bearbeitet: https://anton.app/de/
Wir hoffen trotz der schwierigen Situation eine Arbeitsweise geschaffen zu haben, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht weiter am Lernstoff zu arbeiten.
Die Aufgaben werden lediglich für die Fächer hochgeladen, die nicht im Präsenzunterricht stattfinden. Weitere Aufgaben werden ab dem Tag der Unterrichts (s. Stundenpläne) in Schule über die Fachlehrerinnen und Fachlehrer kommuniziert.
Ihre SRG
______________________
Hier geht’s zu den Aufgaben:
E-Mail Newsletter Registrierung
Mit unserem E-Mail Newsletter informieren wir regelmässig über die Aktivitäten an der Realschule Alte Geer der Stadt Gevelsberg. Wenn auch Sie informiert werden möchten, tragen Sie sich gerne in den Verteiler ein. Sie können sich jederzeit wieder austragen.